Warum FUNiño?
Gründungsgedanken von Eintracht Falkensee
- Ausbilden und Förderung aller Kinder
- Kein Ausschließen von Kindern, weil sie kein Fußball spielen können
- Keine Bevorteilung der Männermannschaften
- Ausreichen Material für alle, keine Benachteiligung der Jugendmannschaften
- Wir leben, trainieren und lehren Fairness, Respekt und Toleranz
- Ausbildung steht vor Gewinnen
- Wir wollen anders als andere Vereine sein
- Kinder sollen Spaß bei uns haben und stehen an erster Stelle
Drop Out Quote senken
- Drop Out Quote > 60%
- Relative Age Factor
- Fehlende/ falsche Werteorientierung
- 51% aller Drop Outs erfolgt aus folgenden Gründen:
- ich darf nicht spielen
- langweiliges Training
- es ging nur ums Gewinnen
- Unwohlsein in der Mannschaft
- Rolle des Trainer entscheidend
Worum geht es in Kinderfußball?
- Spaß entsteht, wenn man mitmachen darf
- Einfaches Spiel auf kleinen Feldern mit Ballgröße 3 und 3:3
- Wenig Spieler ermöglichen mehr Ballkontakte; 4 Tore sorgen für Erfolgserlebnisse
- Spiel dauert 7 Minuten
- Regeln sind einfach und schnell erklärt
- Wenige Spieler ermöglichen mehr Ballkontakte
- Hochintensives Spiel und kein Dauerlauf
- Alle greifen an, alle verteidigen, keine festen Positionen
- vielfältige Varianten möglich
Rechte der Kinder einhalten
Einhaltung der Empfehlung des DFB
Ist das 7:7 für G/F-Junioren das richtige Spiel?
- Ausschluss durch Nichtnominierung
- Ausschluss durch Ersatzbank
- Ausschluss durch Positionsfixierung (Torhüter)
- Ausschluss durch Aufgabenfixierung (Verteidigen)
- Chaos durch Spielertraube (viel Zufall) bedingt durch zentral stehende Tore
- 2-4 Spieler haben 80% aller Bankkontakte
- Frustration und Fehlverhalten durch falsche Torgrößen (provoziert Spieleröffnung durch Abschläge) => Spiel gegen den Ball nicht mit dem Ball
- Kein Spielaufbau und Erlernen von Übersicht durch zu große Bälle (Blick senkt sich zum Ball)
- Trainer versuchen durch Hineinbrüllen Ordnung zu schaffen (verhindert Eigeninitiative und Verstehen der Kinder)
- Schwächere Spieler beteiligen sich weniger oder werden ausgeschlossen
- Weniger Ballkontakte, weniger Zeit, komplexere Spielsituationen
Verbesserungen zum Standardfußball

Lösung für die Einhaltung der Kinderrechte und DFB-Regeln
Wie können wir die Leistung der Spieler noch steigern?
Wunsch-Spielbetrieb
Wir sind nicht die Einzigen
- In vielen Teilen Deutschlands wird FUNiño gespielt
- Region München, Erlangen, Dresden, TSG Hoffenheim, FC St. Pauli, Hannover 96
- Wir sind die Ersten in Berlin-Brandenburg
- Spanien hat es erfunden
- Mexiko ist ein großer Fan
Stand Dezember 2017
14 FUNiño Festivals finden in der Region von April bis Juli mit teilweise über 70 Kindern statt:
http://kreis-oldenburg-land-delmenhorst.nfv.de/fileadmin/user_upload/kreis_oldenburgland_delmenhorst/Dokumente/Ausschreibungen/FUNino_Turnier_Matrix.pdf
- Teilnehmer kommen aus Berlin, Wolfsburg, Potsdam, Petershagen, Elstal, Seeburg, Eberswalde, Dallgow, Wusterhausen-Dosse, Schöneiche, Großbeeren
- FLB (Fußball Landesverband) Fußballkreis Havelland ist bereit diese Spielform in den Spielbetrieb aufzunehmen anstelle der Punktspiele (bereits zur Saison 2017/2018)
- Bereits deutschlandweit vernetzt: https://www.facebook.com/groups/FUNinoBerlinBrandenburg/
- Beispiel aus dem Kreis Oldenburg: http://kreis-oldenburg-land-delmenhorst.nfv.de/spielbetrieb/funino-liga