Spielbetrieb
Wie funktioniert der FUNiño-Spielbetrieb?
Hier findet ihr die Wettspielanweisungen des Fußballkreises Havelland als Download:
FUNiño – Wettspielanweisungen FBK HVL
- Punktspiele werden in der Funino-Liga zu Funino-Festivals gespielt pro Festival gibt es mehrere Felder jedes Feld steht für eine Spielklasse
- Feld 1 unterste Spielklasse
- Feld n oberste Spielklasse
- pro Festival finden 7 Spiele à 7 Minuten statt => dauert somit nicht mal 1 Stunde
- Gewinner steigen auf, Verlierer ab
- Mannschaftstärke: min 3. Kids max 5 Kids pro Team
- 3 Kids spielen, die anderen sind Rotationsspieler
- Es gibt eine feste Rotationsreihenfolge => alle Kinder bekommen die gleiche Spielzeit
- Spielregeln siehe FUNiño-Spielregeln
- Trainer teilen ihre Teams leistungshomogen auf und entsprechend der Leistungsstärke starten sie auf einem höheren oder niederen Feld => es finden nur Spiele auf Augenhöhe statt
- Eltern und Trainer lassen die Kids selbst entscheiden und spielen, es gibt keine Anweisungen von außen, am Spielfeldrand unterstützt maximal ein Feldbetreuer beim Rotieren => Kinder können sich ausprobieren
- Pro Festival spielen 64-120 Kinder => höhere Einnahmen, zufriedene Eltern und Kinder, mehr Kinder am Ball pro Punktspiel
Grundaufbau bei einem Festival

Beispiel Startaufstellung

Vielfältigkeit im Spielbetrieb
