Eintracht Falkensee, wir waren dabei – bei den Qualifizierungstagen beim 1. FC Union Berlin!ï»ż
Vergangenes Wochenende fanden die 3. Qualifizierungstage beim 1. FC Union Berlin im Stadion an der Alten Försterei in der Wuhlheide statt.
Unsere Trainer Claudia Angelski, Markus Brysch und Anja Engelmann, waren vor Ort zum fachlichen Austausch in Workshops und Diskussionen, sowie beim Ausprobieren in praktischen Einheiten auf dem Platz dabei. Die Auswahl an Themen war groĂ und die Entscheidung fiel sehr schwer. Am Ende besuchten unsere Trainer âWas kommt beim Spieler an: Ăbungsleiter, Coach, Kommentator?â und âStĂ€rken stĂ€rken, SchwĂ€chen schwĂ€chen â individuelles Coaching beim Spielerâ bei Top-Referenten wie Paul KĂŒchenmeister vom 1. FC Union und Oliver Heine vom Deutschen FuĂball-Bund.
Key Learnings waren:
- âWer keine Fehler macht, ist entweder faul oder feigeâ (Doc Happinez),
- und jeder ââŠSpieler hat ein Recht darauf, dass sich der Trainer mit seinen FĂ€higkeiten intensiv auseinandersetztâ (Frank Engel, ehemaliger DFB- und Bundesligatrainer).
- Ausbildung muss vor dem Ergebnis fĂŒr jeden Trainer stehen, damit die Spieler sich entwickeln können.
- Die Dosis machtÂŽs ï Weniger ist mehr!
- Gutes Coaching ist: spezifisch, messbar, ausfĂŒhrbar, akzeptiert, realistisch, terminiert und empathisch.
- Provokationsregeln, Leistungsdifferenzierung sowie verschiedene Spielformen und Ăbungsaufbauten unterstĂŒtzen die individuelle Entwicklung.
Ein guter Trainer und Coach behĂ€lt alle Aspekt im Auge und versteht seine Rolle darin, sich auf dem Platz âĂŒberflĂŒssigâ zu machen, sich zurĂŒckzunehmen, im sinnvollen MaĂ mit Blick auf das Ausbildungs- und Entwicklungsalter zu begleiten und zu unterstĂŒtzen. Denn die Spieler sind die Hauptakteure auf dem Platz!
DrauĂen auf dem Platz wurde die Theorie dann bei Tempodribblings, Kappen, Passen, Richtungswechsel, Lauf-ABC und FUNiño in die Praxis umgesetzt. Zum Teil etwas aus der Puste, folgten anschlieĂende Diskussionen rund um die Rolle von Trainer und Coach, Lerninhalte methodisch vermitteln, Motivation, Technik, Taktik, Verhalten und vieles mehr.
Die Fortbildung hat den Eintracht-Teilnehmern mehr als einmal bestĂ€tigt, dass Eintracht Falkensee auf dem Kleinfeld nach den modernsten Methoden, altersgerecht, von fachlichen Experten bestĂ€tigt und anerkannt, trainiert, coached und ausbildet. Das Konzept vom 1.FC Union Berlin harmonisiert phantastisch mit dem von Eintracht. Dennoch sollte kein Trainer âstehenâ bleiben und sich, den Verein und das Konzept, stets zusammen weiterentwickeln wollen, immer wieder reflektieren und hinterfragen.
Danke an den BFV, die klasse Referenten und an den 1. FC Union fĂŒr den wundervollen Tag, die lehrreichen GesprĂ€che und Ăbungen.
P.S. Auf Wunsch eines einzelnen Trainers gab es am Ende noch eine kleine private FĂŒhrung durch die RĂ€ume vom Stadion bis hin zum heiligen Rasen. Ein Hightlight des Tages darf man dazu schon sagen! Beim nĂ€chsten Mal dann hoffentlich mit Fans und Spielern im Stadion. đ


